Kunststoff-Lexikon

Homopolymer

Homopolymere sind Polymere, die aus nur einer (realen oder gedachten) Monomerart aufgebaut sind. Sie besitzen nur eine Wiederholeinheit:

Polymere wie Polyethylenterephthalat oder Polyamid 6.6, die zwingend aus zwei verschiedenen Monomeren hergestellt werden, werden meist als Homopolymere betrachtet, da sich jeweils nur eine charakteristische Wiederholeinheit ausbilden kann.

Homopolymere stehen im Gegensatz zu Copolymeren, die aus Monomeren unterschiedlicher Art aufgebaut sind. Es kann sich beispielsweise um ein statistisches Copolymer handeln:

Quelle; Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Homopolymer

 

Kunststoff-Deutschland - das Internetportal
für die deutsche Kunststoff-Industrie

Startseite
Suchen 

Twitter
Facebook
Linkedin Logo

         

Partnerwebsites:      Kunststoff-Schweiz        Kunststoff-Guide        Industrie-Deutschland

 

 

 

×

☰Menü  

Firmenporträts

Produkt-News

News-Corner

Messekalender

K Messe Spezial

Kunststoff-Deutschland Logo
Der Titel der Seite wird von NetObjects Fusion generiert