Humanoide Roboter stehen kurz davor, die Industrie kräftig umzukrempeln. Während bisherige Systeme sehr teuer sind, bietet der motion plastics Spezialist igus mit dem Iggy Rob nun seinen ersten humanoiden Roboter als Low-Cost-Lösung an. Für 47.999 Euro unterstützt er in der industriellen Fertigung, bei Transportaufgaben oder im Service. Um Erfahrung mit dem neuen Helfer zu sammeln, ruft igus zum „Test before Invest“ auf.
 igus stellt mit dem Iggy Rob seinen ersten humanoiden Roboter vor.
Der Trend zeigt in eine klare Richtung: Schätzungen zufolge könnten bis 2030 20 Millionen humanoide Roboter in der Industrie im Einsatz sein. Die Nachfrage nach der Technologie steigt auch bei europäischen Unternehmen rasant an, das Problem dabei: Humanoide Roboter sind aktuell noch sehr teuer, erste Anwendungsmöglichkeiten müssen vielerorts erst identifiziert werden. Das möchte der Kölner motion plastics Experte igus nun ändern: Mit dem Iggy Rob liefert das Unternehmen einen preisgünstigen humanoiden Roboter, der dank seiner zwei Arme und einem stabilen, rädergetriebenen Unterbau eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. „Die Welt ist für den Menschen geschaffen, das Potenzial für humanoide Roboter ist deshalb riesig“, erklärt Alexander Mühlens, Leiter Geschäftsbereich Low-Cost-Automation bei igus.
Acht Stunden ohne Pause im Einsatz Der Iggy Rob ist rund 1,70 Meter groß und kann sich acht Stunden lang mit nur einer Akkuladung bewegen. Ausgestattet mit einem Lächeln begrüßt er seine Kolleginnen und Kollegen mit zwei ReBeL Cobot Armen und zwei bionischen Händen. Ausgestattet mit einem LIDAR-Sensor und 3D-Kameras zur Objektdetektion navigiert der Roboter problemlos durch sein Umfeld. Zur Steuerung nutzt igus die hauseigene igus Robot Control. Der Roboter ist nach VDE 5050 für das Flottenmanagement zugelassen und besitzt eine CE-Zertifizierung. Ergänzt um eine ROS2-Schnittstelle erfüllt Iggy Rob die Ansprüche an moderne Robotik.
AMR schafft die Grundlagen Die Basis von Iggy Rob bildet der Autonome Mobile Roboter (AMR) ReBeL Move. Die mobile Plattform ist dank einer Dreipunktlagerung sehr stabil. igus hat bei seinem humanoiden Roboter bewusst auf Beine verzichtet, da die Infrastruktur für AMRs in vielen Fabriken bereits fortgeschritten ist. Mit einer Traglast von 50 Kilogramm und 100 Kilogramm Zuladung schafft der ReBeL Move die Voraussetzungen für die arbeitsplatzungebundene Bewegung. Der Iggy Rob kann als Serviceroboter am Empfang arbeiten, Transportaufgaben in der Fabrik übernehmen oder in der Kantine Besteck abräumen. igus selbst plant, den Iggy Rob beim Einlegen von Bauteilen in die Spritzgussmaschinen des Unternehmens zu nutzen. „Wir gehen davon aus, dass humanoide Roboter zu Beginn vor allem für industrielle Zwecke interessant sind“, erklärt Alexander Mühlens.
Gemeinsame Fortentwicklung: „Test before Invest“ In der Weiterentwicklung des Iggy Robs zählt igus auf seine Kunden. Der Hersteller bietet bereits vor dem Kauf ein „Test before Invest“-Programm an, bei dem die igus Experten die Potenziale vor Ort evaluieren und Einsatzmöglichkeiten am realen Roboter prüfen. Ist der Test überzeugend, so ist der Iggy Rob zu einem im Marktvergleich niedrigen Kaufpreis von 47.999 Euro erhältlich. „Bisher erhältliche humanoide Roboter kosten teils zwei- oder dreimal so viel“, sagt Mühlens.
Mehr Informationen zum Iggy Rob finden Sie online unter: www.igus.de/automation/news/humanoider-roboter
Produktübersicht Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken:
Über igus Die igus® GmbH produziert aus Hochleistungskunststoffen Maschinenelemente zur Anwendung in Bewegung, die sich durch eine hohe Lebensdauer und einen geringen Wartungsaufwand (Schmiermittelfreiheit) auszeichnen. Dies spart Kosten und steigert die Produktivität. Das Produktportfolio umfasst über 100.000 Lösungen ab Lager, die durch Systeme und Services komplettiert werden. Die Innovationskraft von igus® schlägt sich in Hunderten neuen Produkten und Lösungen pro Jahr nieder.
igus® Produkte werden intensiv getestet, um gezielt Vorhersagen über die Lebensdauer in unterschiedlichsten Anwendungsszenarien zu treffen. Alle Produkte und Lösungen lassen sich online simulieren und konfigurieren. Zudem werden Muster für eigene Tests zur Verfügung gestellt. Die Lieferung erfolgt schnell und wird nicht durch Mindestbestellmengen eingeschränkt.
Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Köln ist in 35 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit ca. 3.800 Mitarbeiter. |
Produkte
Achsen, geschliffene Antriebstechnik Automatisierungstechnik Axialgleitlager, hydrodynamische Axiallager Bausanierungsausrüstungen BUS-Leitungen Compound-Gleitlager Datenleitungen für die Industrie Datenübertragungskabel Datenübertragungskabel, konfektionierte Datenübertragungsleitungen Druckluftleitungen Energieführungsketten Energieführungsketten, konfektionierte Energieführungssysteme Energieketten Energierohr Energieübertragungssysteme, kontaktlose Energie-Zuführungseinrichtungen Energiezuführungsketten Flanschlager Flanschverbindungen für Pneumatikleitungen Gabelkopf Gehäuselager Gelenkköpfe Gelenklager Gewindespindeln Glasfaserkabel Gleitfolien Gleitlager Gleitlager aus Hochleistungskunststoffen Gleitlager aus Kunststoff Gleitlager, selbstschmierende Gleitlagerbuchsen Gleitlagerwerkstoffe, selbstschmierende Halogenfreie Leitungen mit Funktionserhalt Hydraulische Hubsysteme Industriekabel, konfektionierte Industrieroboterzubehör Industrieteile aus Kunststoff Installationskabel Kabel für die Industrieelektronik Kabel für Industriefeld-Bussysteme Kabel für Werkzeugmaschinen Kabel, abgeschirmte Kabel, gummiisolierte Kabel, halogenfreie Kabel, konfektionierte Kabel, kunststoffisolierte Kabelkanäle aus Kunststoff Kabelschutz Kabelschutzrohre Kabelschutzrohre aus Kunststoff Kabelschutzschläuche Kabelschutzsysteme Kabelverschraubungen Koaxialkabel Kugelbuchsen Kugelgelenke Kugellager Kunststoff-Gleitführungen für Maschinen Kunststoffgleitlager Kunststoff-Halbzeug Kunststoff-Halbzeug für den Maschinenbau Kunststoff-Halbzeug für den Werkzeugbau Kunststoffhalbzeuge Kunststoffkabelkanal Kunststoffketten Kunststoffkugellager Kunststoffspritzguss Kunststoffspritzteile für den Maschinenbau Kunststoffstäbe Lagerbuchsen Lagerbuchsen aus Kunststoff Leitungen Leitungen für Energieführungen Leitungsführungseinrichtungen Lichtwellenleiter aus Kunststoff Lineareinheiten Linearführungen Linearführungen, wartungsfreie Linearführungssysteme Linearführungssysteme in Modulbauweise Lineargleitlager Linearlager Linearsysteme Lineartechnik Maschinenbaukomponenten Offshore-Kabel Pneumatikschlauch Robotertechnik Rollen Rundführungen (Maschinenbau) Rundstäbe Rundtischlager Schaltanlagenmodule Schienenführungen Schleppketten Schleppkettenleitung Schleppleitungen Schutzschläuche Servoleitungen Servoleitungen, konfektionierte Spezialkabel Spezialleitungen Stecker Stehlager Steuerkabel Steuerleitungen Steuerungen für Baumaschinen Teleskopschienen Trapezgewindemutter Trapezgewindespindeln Trapezgewindestangen Verbindungselemente für die Pneumatik Wartungsfreie Gleitlager Wellen Wellen, gehärtete Wellen, geschliffene Wellenböcke Winkelgelenke Zahnriemenachse Zugentlastungselemente für Kabel
|