swissplast AG
|
|||||||
Technik >>> Technische Komponenten >>> Werkstückträger >>>
TECHNIK Kunststoffverarbeitung - Infos >>> Wir fertigen Kunststoff nach Ihren Wünschen Als inhabergeführtes Unternehmen ist für uns die unkomplizierte, direkte Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Partnern sehr wichtig. swissplast verarbeitet Kunststoff & Thermoplaste exakt nach Ihren Vorgaben: ob Werkzeuge, Baugruppen, Prototypen oder Kleinserien– wir sind Pionier im Tiefziehen von Kunststoffen. Kunststoffverarbeitung mit Erfahrung Lernen Sie uns kennen und nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung bereits in der Entwicklungsphase. Wir beraten Sie über Machbarkeit, Designmöglichkeiten sowie Materialauswahl Ihrer Bauteile aus Kunststoff. Wir beraten bei der Wahl des technischen Kunststoffes Durch unsere langjährige Erfahrung mit Kunststoffen sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Materialwahl geht. Nicht nur Farben und Oberflächen sind zu beachten, sondern auch Einsatzgebiete, Schlagzähigkeit, UV-Beständigkeit, Brandklassen u.v.m. Prototypen & Kleinserien aus Kunststoff Hochflexible Mitarbeiter der swissplast helfen Ihnen auch im Anfangsstadium eine kostengünstige Lösung zu finden, sodass Ihre Idee auch umgesetzt werden kann. Mit speziellen Materialien können wir Werkzeuge und Formteile für die Prototypenphase und Kleinserien bis circa 50 Stück herstellen. ![]() Kunststoff-Tiefziehen - Infos >>> Welche Vorteile bietet das Tiefziehen von Kunststoffen? swissplast nutzt das innovative Verfahren des Thermoformings, um schnell und effizient hochwertige Kunsstofftrays, Kunststoffformteile und Transportbehälter aus Kunststoff zu fertigen. Kunststoff-Tiefziehen Tiefziehen von Kunststoffen: So funktioniert unser Verfahren Beim Tiefziehen, auch Thermoformen genannt, wird anfangs eine Kunststoffplatte bis zur Verformbarkeit erwärmt. Anschliessend wird ein Vakuum gebildet, mithilfe welchem der Kunststoff in eine temperierte Form gesaugt wird. Die warme Kunststoffplatte passt sich der Werkzeugkontur an und wird dann durch die Temperierung des Werkzeuges und das Gebläse bis unter die Verformungsgrenze abgekühlt, sodass der Kunststoff die finale Formgebung beibehält. Das Ergebnis des Tiefzieh-Vorgangs ist präzise und formstabil. Nicht nur die Dauer des Abkühlens, sondern auch die des Erwärmens hängt von der Dicke der Kunststoffplatten und der Art des Kunststoffs ab. Die Vorteile des Tiefziehens: Preis, Gewicht & Fertigungszeit Meist wird das Tiefziehen bei der Herstellung von dünnwandigen Kunststoff-Verpackungen wie Einwegbechern eingesetzt. Die Verwendung des Tiefziehverfahrens begründet sich auf seinen zahlreichen Vorteilen. Beim Thermoformen ist beispielsweise die Produktion von kleineren Stückzahlen günstiger als zum Beispiel Spritzguss oder Rotationsguss. Dies liegt an den niedrigen Werkzeugkosten. Hohe Losgrössen stellt Thermoformen ebenfalls kostengünstig und schnell her; ein entscheidender Vorteil gegenüber der GFK-Verwendung. Ein weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht der geformten Teile. Dadurch dass das Tiefziehen für dünnwandige Ergebnisse sorgt, sind die Teile sehr leicht, wodurch die Kunststoff-Verpackungen von swissplast Kosten in Transport und Logistik sparen. Zudem benötigen die geformten, dünnwandigen Kunststoffteile wenig Kühlzeit und sind somit schnell in der Produktion. ![]() ![]() Kunststoff fräsen CNC - Infos >>> Präzise Kunststoffbearbeitung durch CNC-Fräsen Kunststoff und Thermoplaste ersetzen Metalle und andere Werkstoff durch Vorteile wie Formbarkeit, Belastbarkeit und Effizienz. Durch CNC-basiertes Kunststoff-Fräsen erhalten die Formteile, Prototypen, Werkzeuge und Trays von swissplast die Präzision, für die unsere Kunststofftechnik bekannt ist. Wir fertigen technische Kunststoffformteile und Transportbehälter aus Kunststoff durch unser Kunststoff-Tiefziehverfahren, bevor die 5-Achs-CNC-Fräscentern den Feinschliff der Produkte vornehmen. Kunststoff in Form gefräst: CNC-Fräsen bei swissplast Bei swissplast fertigen wir mithilfe neuester CAD-CAM-CNC Technologien Thermoformteile an, die Kunststoff-Frästeilen im Hinblick auf Produktionskosten und Effizienz überlegen sind. Bis auf Aluformen, die wir international bei etablierten und innovativen Partner besorgen, stellen wir alles in unserem eigenen Werkzeugbau her. Wir sorgen durch das CNC-Fräsen unserer Kunststoffe für eine stets hohe Qualität – unsere Fehlerquote von 0,3 Prozent belegt unseren Präzisionsanspruch seit vielen Jahren. Da wir wissen, dass von der Wahl des Werkzeugs und der richtigen Schnittgeschwindigkeit bei der Kunststoffverarbeitung viel abhängt, setzten wir stets die neuesten Technologien der Kunststofftechnik bei swissplast ein. Ist der Fräser zu stumpf, kann der Kunststoff durch die durch Reibung entstehende Wärme schmelzen und unsaubere Schnittkanten aufweisen. Bei einer zu geringen Schnittgeschwindigkeit kann es außerdem passieren, dass der Span abgerissen und nicht sauber abgeschnitten wird. Bei swissplast arbeiten wir deswegen ausschließlich mit scharfen Fräsern und hohen Schnittgeschwindigkeiten, um Kunststoffformteile mit einwandfreien Oberflächeneigenschaften auszustatten. Vertrauen Sie dem Spezialisten für CNC-Fräsen von Kunststoff – Tiefziehteile Beauftragen Sie die Experten für Kunststoffverarbeitung: swissplast nutzt Verfahren der Vakuumverformung und des Kunststoff-Tiefziehens, um außergewöhnliche Kunststoffteile, Verpackungen und Kunststoff-Prototypen zu fertigen. Wir zeichnen uns durch einen exzellenten Service aus, der komplette Nachbearbeitungsmöglichkeiten wie beispielsweise CNC-Fräsen, Sägen oder Bohren umfasst. Verlassen Sie sich auf die Qualität unserer Kunststofffertigung, die auch Kleinserien und Null-Serien kostengünstig realisieren kann. Sie haben Fragen zu unseren Verfahren oder möchten sich beraten lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. ![]() Prototypen aus Kunststoff - Infos >>> Präzise und Fehlerfrei Prototypen aus Kunststoff ermöglichen Ihnen eine genaue Vorstellung Ihres gewünschten Produkts. Egal ob daraus Werkzeuge für die Qualitätssicherung und Messtechnik oder für Konstruktion & Werkzeugbau entstehen sollen: bei swissplast fertigen wir Ihnen präzise und fehlerfrei Ihre gewünschten Prototypen aus Kunststoff an. Wir fertigen Prototypen, Kleinserien & Nullserien aus Kunststoff swissplast verfügt über einen eigenen Musterbau, in dem Kunststoff-Prototypen für Kunden entwickelt und hergestellt werden. Wir unterstützen Ihre Produktentwicklung durch kostengünstige Nullserien oder Kleinserien bis zu 50 Stück. Auch komplexe Vorgaben realisieren unsere hochflexiblen Techniker zuverlässig, sodass die Prototypen aus Kunststoff stets Ihren Erwartungen entsprechen. Darüber hinaus können wir in Zusammenarbeit mit Designern auch unseren Kunden Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Produkte unterbreiten und diese sehr rasch umsetzen. Dabei steht swissplast für minimale Fehlerquoten und höchste Qualität in der Kunststofffertigung: Seit vielen Jahren liegt die Quote für Ausschuss unter 0,3%. Tiefziehen & CNC-Frästechnik für präzise Kunststoff-Prototypen swissplast ist eines der größten Tiefzieh-Unternehmen in Europa. Eine stets hohe Qualität unserer Tiefziehteile und Kunststoff-Prototypen steht für uns an erster Stelle. Dafür setzen wir die neuesten Technologien der Kunststofftechnik ein und setzen auf technisch anspruchsvolle Kunststoffe mit einer Formfläche von max. 3000 x 1500 x 620 mm. Unsere Qualitätssicherung achtet auf höchste Kundenzufriedenheit, während Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit unsere Prototypen-Fertigung ebenfalls auszeichnet. Doch auch Nachhaltigkeit ist für uns kein Fremdwort: Wir bei swissplast bemühen uns durch nachhaltiges Kunststoff-Tiefziehen die Ressourcen der Erde auch für kommende Generationen zu erhalten. Bei Fragen zu den technologischen Möglichkeiten bei swissplast oder einer Erstberatung können Sie sich selbstverständlich ganz einfach telefonisch oder per E-Mail an uns wenden. ![]() Werkzeugbau - Infos >>> Ihr Werkzeug ist bei uns in guten Händen Unsere Dienstleistungen im Bereich Werkzeugbau umfassen die Herstellung von Bauteilprototypen, Versuchs- und Vorserienwerkzeugen, Serienwerkzeugen für das Thermoformen sowie Betriebsmittel aller Art. swissplast: Modernster Werkzeugbau Wir stellen bis auf Aluformen alles in unserem eigenen Werkzeugbau her und setzen auf allerneueste CAD-CAM-CNC Technologie. Aluformen beschaffen wir international, bei etablierten und innovativen Partnern, die über lange Traditionen und über hochmoderne Anlagentechniken verfügen. Die notwendigen Wartungen und Reparaturen führen wir intern in unserem Werkzeugbau durch. ![]() Unser Qualitätsversprechen an Sie - Infos >>> swissplast – minimale Fehlerquote & höchste Qualität Qualität ist unser Merkmal und so können wir mit Stolz auf unsere seit Jahren sehr tiefe Fehlerquote von unter 0.3% verweisen. Wir sind ein innovatives und dynamisches Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, zertifiziert nach der Norm ISO 9001/2015. Regelmäßige Prüfungen sind für uns selbstverständlich • U.a. finden folgende Prüfungen bei uns im Haus statt: • Messung von E-Modul • ESD Prüfung der eingesetzten Rohmaterialien • Farbprüfung Zudem findet eine langfristige Zusammenarbeit mit den zertifizierten Prüfungsinstituten SKZ Würzburg und VDZ Dortmund statt. Ihre Ansprechpartner für Qualitätsfragen in unseren Werken: qs.sargans@swissplast.com qs.ichenhausen@swissplast.com qs.diedorf@swissplast.com qs.gotha@swissplast.com ![]() Recycling & Umweltschutz - Infos >>> swissplast – das klimaneutrale Tiefziehunternehmen Klimaschutz, die Reduzierung von CO2-Emissionen und die damit verbunden Energieeinsparungen und Energieeffizienzsteierungen sind aus ökologischer Sicht eine Notwendigkeit. swissplast trägt seinen Teil zu einer ressourcenschonenderen Gesellschaft bei! Klimaschutz umsetzen, nicht nur davon reden! Seit Anfang 2013 setzt swissplast seine Aktivitäten auch auf ökologischer Basis um und ist mit der Zertifizierung Nr. 1336101 als klimaneutrales Unternehmen durch Axpo bestätigt und durch SGS auditiert worden. Die CO2-Emissionen die in dem Zertifizierungsprozess errechnet wurden, werden über ein Klimaschutz-projekt ausgeglichen. Um aktiv in Sachen Klimaschutz einen Beitrag zu leisten hat sich swissplast als klimaneutral zertifizieren lassen und zeigt damit, dass Ökologie und Ökonomie verbunden werden können. swissplast ist vermutlich sogar das erste Thermoform-Unternehmen in der Branche, welches nachweislich klimaneutral ist. Welches Klimaprojekt wird unterstützt? Es gibt eine ganze Auswahl an Projekten. Aus persönlicher Verbundenheit hat sich swissplast für ein Projekt in Indien entschieden. In einer ländlichen Region in Indien erzeugen neun Windanlagen ungefähr 25’000 Megawattstunden umweltfreundlich Strom. Sie ersetzen die in dieser Gegend üblichen Kraftwerke, die mit Mengen an Treibhausgasen und Schadstoffen vermieden werden. • Zertifikat Energieverbrauch swissplast AG • Zertifikat Emissionsreduktion Produkt PS • Zertifikat Emisssionsreduktion Produkt ABS Kunststoffe – zum Wegwerfen zu schade Irgendwann kommt jedes Thermoform Produkt an das Ende seines Lebensweges. Dann steht es zur Entsorgung an. Kunststoffe bieten hier gleich drei ganz unterschiedliche Möglichkeiten. • Recycling durch mechanische Aufbereitung • Recycling durch Spaltung der Kunststoffe • Recycling durch Verbrennung der Kunststoffe Unser Unternehmen verarbeitet annähernd sämtliche Kunststoffabfälle zu einem hochwertigen Regenerat mittels werkstofflichem Recycling. Die Abfälle werden vorsortiert, zerkleinert, also mechanisch aufbereitet und dann verarbeitet. Dieses Regenerat findet Wiederverwendung in unseren eigenen Produkten, um dort den Kreislauf zu schliessen. Lesen Sie auch unseren Bericht über Recycling von Kunststoffen. Weiterführende Informationen durch den Kunststoff Verband Schweiz. Unsere Branche übernimmt Verantwortung. Der Kunststoff Verband Schweiz informiert zusätzlich unter: Wir tragen Verantwortung. ![]() Technische Komponenten Funktion & Design Präzise und passgenau fertigen wir Gehäuse und komplette Komponenten für anspruchsvolle Geräte und Anlagen – in allen gewünschten Oberflächen und speziellen Konturen. Hochwertige Kunststoffteile & Komponenten für Nutzfahrzeuge, Caravans oder Baumaschinen Zuverlässigkeit trifft Innovation: swissplast beliefert als stolzer Markführer regionale und internationale Kunden aller Branchen: Unsere Kunststoff-Formteile vervollständigen und schützen Baumaschinen, werden aber auch zur Ausstattung von Caravans oder Reisemobilen eingesetzt. Diese Bereiche profitieren schon lange vom geringen Gewicht des Materials. Kunststoffteile werden deshalb immer öfter im Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt. Unsere Kompetenzen – Ihr Nutzen: • Alleinstellung durch Design und Optik • Kunststoff-Formteile mit besonderen materialspezifischen Eigenschaften • Vielfältige Oberflächen und spezielle Konturen • Sonderlösungen für Baugruppen oder durch Montage/Kleben • Funktionale Systemkomponenten • Gewichtsreduzierte Baugruppen für E-Mobilität & Maschinenbau • Materialien: alle Standard-Thermoplaste aber auch technische Kunststoffe in Materialdicke von 2mm bis 14mm, z.B. für metallisierte Oberflächen, Einsatz von ABS PMMA für hochwertige Oberflächen sowie PC oder PMMA als transparente Werkstoffe ![]() Flexible Auftragsabwicklung: Kunststoffgehäuse mit abweichenden & Standardabmessungen Wir nutzen das Verfahren des Kunststoff-Tiefziehens, um ökonomische und ästhetische Ansprüche zu befriedigen: Individuelle Anpassungen, zum Beispiel bei Kunststoff-Formteilen für Warmwasserboiler, in Durchmesser oder Kunststofffarbe sind für swissplast kein Problem. Sowohl individuell geformte Werkstückträger als auch standardisierte Kunststoff-Formteile für Nutzfahrzeuge fertigen wir durch effizientes Thermoforming exakt nach Ihren Vorgaben. Große Stückzahlen beeinträchtigen unsere Lieferfähigkeit keineswegs, weshalb wir auch Kunststoff-Formteile für den Schienenverkehr anfertigen. Full-Service von swissplast: von der Skizze bis zum fertigen Kunststoff-Formteil Unsere Werke in Thüringen und Bayern produzieren Teile und Komponenten exakt nach den Wünschen der Kunden. Die maximale Formfläche von 3000 x 1500 x 620mm nutzen wir zum Vakuumformen von sehr großen Kunststoffverkleidungen. Von swissplast erhalten Sie alles aus einer Hand: Wir kümmern uns um die Erstellung der Skizze und arbeiten den Designvorschlag des Kunststoff-Formteils in das hauseigene 3D-CAD-System ein. Nach Abnahme des Prototyps und der Muster, erstellen wir die Kunststoffgehäuse in Serie oder individuell nach Ihren Angaben – am Ende dieses Fertigungsprozesses stehen hochwertige, designorientierte, technische Komponenten aus Kunststoff. Auf Wunsch vereinbaren wir außerdem gesonderte Lieferlösungen, die sich in Ihre Arbeitsprozesse integrieren lassen. Als marktführender Hersteller von Kunststoff-Formteilen erfüllen wir Ihre Anforderungen sowohl bei der Qualität der Produkte als auch durch unseren umfassenden Service. Unsere Produkte und Lösungen Für mehr Informationen bitte auf die untenstehenden Links klicken: • Reisemobile • Caravans • Nutzfahrzeuge • Baumaschinen • Spezialfahrzeuge • Schienenverkehr ![]() Werkstückträger Transportbehälter aus Kunststoff für einen sicheren Transport Zur richtigen Zeit am richtigen Platz: Automatisierte Fertigungsprozesse brauchen starke Partner. Unsere Werkstückträger aus Kunststoff sorgen für einen sicheren Transport und eine passgenaue Position der Teile für eine störungsfreie Produktion. Die Werkstückträger von swissplast dienen als Transportbehälter, Umlaufsysteme oder Transportsysteme und sorgen für einen sicheren Transport. Werkstückträger aus Kunststoff: sicher transportieren Die swissplast group bietet maßgeschneiderte Verpackungslösungen für die Automobilindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik und den Maschinenbau an. Vom Erstkontakt an bieten wir Ihnen mit unserem Knowhow eine konsequente Projektbearbeitung von der ersten Skizze bis zur Serienlieferung. Aus Ihrem Lastenheft wird in gemeinsamer Erarbeitung unser Pflichtenheft. Wir bringen unsere Erfahrung ein, um Sie bei der Materialauswahl zu beraten. Ihre Anforderungen – wie z.B. die Packdichte und notwendige Modifizierungen – werden unter Berücksichtigung Ihrer Automation in der Konstruktion abgebildet. Das Ergebnis dieser gemeinsamen Bearbeitung ist das optimal gestaltete Werkzeug. Unsere verlässlichen Partner fertigen es anschließend exakt nach den Vorgaben und liefern in kurzer Zeit. Von der Freigabe der virtuellen Daten über die Lieferung von Mustern und Prototypen bis zur Serie verfolgen wir unser gemeinsames Ziel, den passenden Werkstückträger termintreu und preiswürdig zu liefern.Passend zu Ihrem Bedarf entwickeln wir dünnwandige Einwegtrays, oder Werkstückträger und Zwischenlagen bis zu einer Ausgangswandstärke von 13 mm. Auch besonders steife TwinSheet-Trays für Ihre schweren Artikel oder auch Paletten sind lieferbar. Ob in der Runge gestapelt, auf Paletten gelagert oder selbsttragend, wir finden gemeinsam die richtige Lösung. Alle Einzelschritte werden lückenlos protokolliert und dokumentiert, so dass die Projektbearbeitung und-abwicklung zu jeder Zeit eine Transparente für beide Partner ist. Sie als unser Kunde profitieren von unserer langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung, der Konstruktion und der Serienfertigung in konstant hoher Qualität. Gerne stellen wir unser Können unter Beweis, fordern Sie uns! ►Weitere Informationen über unsere Werkstückträger aus Kunststoff finden Sie hier. ![]() |
|||||||
|
|||||||
Stichwörter |
|||||||
|
|||||||
|
☰Menü